
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
1. Allgemeines: Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des zwischen der KKU Unternehmensberatungs FlexKapG, Ospelgasse 21/41, A-1200 Wien, im Folgenden als Beratungsunternehmen bezeichnet, einerseits, und dem Klienten andererseits, abgeschlossenen Beratungsvertrages.
2. Vertragsdauer: Das Vertragsverhältnis beginnt, sofern im Auftrag nichts anderes vereinbart ist, mit dem Tag des Abschlusses des Auftrages und endet mit der Übergabe der schriftlichen Dokumente bzw. der Schlussbesprechung.
3. Honorare, Fälligkeit:Das Honorar stellt das Entgelt für die, gemäß dem Auftrag, zu erbringenden Leistungen dar und ist laut Auftrag fällig. Wurde im Auftrag nichts anderes vereinbart gelten die Wirtschaftskammer-Richtlinien. Allfällige Reisekosten werden mit den Honorarabrechnungen verrechnet.
4. Reisekosten:Als Reisekosten im Sinne des Punkt 3 gelten die Kosten für die Fahrt vom Sitz des Beratungsunternehmens zum Wohnsitz des Klienten bzw. zum Sitz seines Unternehmens. Dafür gilt ein Fahrtkostenersatz in der Höhe des jeweils geltenden amtlichen Kilometergeldes zzgl. USt. pro Kilometer ab Wien als vereinbart. Für Klienten in Wien gilt eine Pauschale von € 40,-- inkl. USt pro Termin als vereinbart.
5. Leistungsumfang:Das Beratungsunternehmen verpflichtet sich, die Beratung nach bestem Fachwissen und im wirtschaftlichen Interesse des Klienten vorzunehmen. Der Klient bevollmächtigt und ermächtigt das Beratungsunternehmen, in seinem Namen bei Banken, Bausparkassen, Versicherungsunternehmen und dergleichen in Vertragsunterlagen und Konten Einsicht zu nehmen und ihn gegenüber diesen Institutionen zu vertreten und Verhandlungen über Finanzierung, Versicherungen und Kapitalanlagen zu führen, ohne dass damit jedoch eine Vollmacht zum Vertragsabschluss verbunden ist. Das Beratungsunternehmen wird den Klienten ausschließlich vorbereitend und unterstützend vertreten, nicht jedoch verbindlich rechtsgeschäftlich handeln. Der Klient verpflichtet sich, dem Beratungsunternehmen rechtzeitig alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Auskünfte zu erteilen.
6. Haftung:Es besteht keine Erfolgs- und Ergebnisgarantie. Das Beratungsunternehmen haftet weiters nicht für Schäden, die durch unvollständige bzw. unrichtige Informationen seitens des Klienten entstanden sind. Insbesondere nimmt der Klient zur Kenntnis, dass sämtliche betriebswirtschaftlichen Konzepte und Unterlagen, die bei Banken, Bausparkassen und anderen Finanzierungsinstituten sowie Versicherungen eingereicht werden, ausschließlich aufgrund der vom Klienten zur Verfügung gestellten Informationen erstellt werden. Das Beratungsunternehmen übernimmt somit ausschließlich für die richtige Verarbeitung der Informationen Gewähr, nicht jedoch für deren inhaltliche Richtigkeit. Weiters wird jede Haftung für das Eintreten von aktuellen und zukünftigen steuerlichen Vorteilen oder Auswirkungen, von Zinsen und Renditeentwicklungen oder irgendwie ähnlich gearteten Ergebnissen ausgeschlossen.
7. Vertragsform:Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Das Abgehen von diesem Erfordernis muss schriftlich vereinbart werden. Dieser Beratungsvertrag ist als Werkvertrag gebührenfrei. Für den Fall, dass dennoch aus der Errichtung oder Verwendung dieses Vertrages Gebühren entstehen, sind diese vom Klienten zu tragen, der sich verpflichtet das Beratungsunternehmen diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand:Erfüllungsort für alle Leistungen aus diesem Vertragsverhältnis ist Wien. Für allfällige Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis vereinbaren die Vertragsparteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes in Wien.
Wien, im Juli 2025